Lampenputzergras - Pennisetum
Wann blüht das Lampenputzergras?
Die Blütezeit variiert nach Sorte. Im Durchschnitt zeigen sich die Blütenstauden zwischen Juli und Oktober. Diese Blütestauden bleiben über Monate lange schön und verfärben sich im Herbst von Grünweiß bis Goldgelb. Insbesondere das Lampenputzergras (Pennisetum Hameln) blüht ausgiebig und lang.
Wie pflegt man das Lampenputzergras?
Sie können das Lampenputzergras von Ende März bis Oktober auf eine Freifläche oder in einen Trog/Topf pflanzen. Das Lampenputzergras sollte während Frost- oder Trockenperioden nicht gepflanzt werden. Wenn Sie die Pflanze versetzen möchten, sind die Monate April, Mai und Juni empfehlenswert. Es ist daher ratsam, die Pflanze mit zusätzlichen organischen Düngemittel und Wasser zu versorgen. Wenn die Pflanze einen festen Platz hat, können Sie die Pflanze 2- bis 3-Mal im Jahr mit organischen Dünger düngen. Geben Sie der Pflanze während trockenen Zeiten etwas mehr Wasser und schützen Sie das Gras während Frostperioden vor Kälte.
Feuchtigkeit:
Leicht feucht
Standort:
Sonne
Höhe:
60 bis 120 cm
Immergrün oder laubabwerfend:
Immergrün
Rückschnitt:
Im März/April Rückschnitt bis auf eine Höhe von 10 bis 20 cm über dem Boden
Düngung:
2-Mal pro Jahr
Blüte:
Elegante Blütenstände, die lange an Ort und Stelle bleiben
Blütephase:
Juli – Oktober
Trivia:
Das Lampenputzergras hat seinen Namen seiner ursprünglichen Verwendung zu verdanken. Das Gras wurde früher verwendet, um den Glasbehälter einer Öllampe zu putzen.