Ausläufertreibender Bambus - Phyllostachus, Sasa & Pleioblastus
Woher stammt der ausläufertreibende Bambus?
Der Bambus hat seinen Ursprung in den Wäldern Asiens. Der Name “Bambus” kommt aus dem Malaiischen. Es gibt Gerüchte, die besagen, dass der Name aus dem ‘Bam-Bus”-Geräusch entstanden ist, das zu hören ist, wenn der Bambus verbrannt wird.
Das feucht-warme Klima Malaysias stimuliert das explosive Wachstum dieser Art. Der Bambus ist eine starke und solide Pflanze, die auch im gemäßigten Meeresklima, das in Holland vorherrscht, schnell wächst. Wie der Name schon sagt, wachsen ausläufertreibende Bambusarten sehr schnell. Diese Bambusarten können sich im ganzen Garten ausbreiten. Wenn Sie den Bambus in den Gartenboden pflanzen möchten, ist es wichtig, den Wuchs durch eine Wurzelsperre zu beschränken. Überlegen Sie sich auch im Vorfeld, wie groß die Fläche sein soll, in der sich der Bambus ausbreiten darf.
Wann blüht der ausläufertreibende Bambus?
Der ausläufertreibende Bambus blüht nicht. Bambuspflanzen vermehren sich nämlich durch die Bildung von neuen Trieben (Rhizomen). Da diese Art unterirdisch wächst, sollten Sie den Bambus nicht in der Nähe eines gepflasterten Wegs oder einer Terrasse pflanzen, da der Bambus Triebe zwischen den Steinen ausbilden kann.
Eignet sich Bambus auch für den Balkon?
Der ausläufertreibende Bambus wächst gut in einem großem Trog oder Topf. Es ist wichtig, die Pflanze gut zu wässern. Zusätzlich sollten Sie die Pflanze vor der Mittagssonne schützen. Die Pflanze eignet sich für den Balkon, wenn Sie sich ordnungsgemäß um die Pflanze kümmern.
Perfect Garden hat folgende ausläufertreibende Bambussorten im Angebot:
– Pleiobastus
– Sasa
– Phyllostachys
Bodenart:
Wasserspeichernde, humusreiche Böden
Standort:
Schatten/Halbschatten
Höhe:
80 bis 200 Zentimeter
Immergrün oder laubabwerfend:
Immergrün
Rückschnitt:
Ja, 2 möglichkeiten
Düngung:
2 bis 3 Mal pro Jahr
Blüte:
Der ausläufertreibende Bambus Blüht nicht.
Trivia:
Das explosive und wilde Wachstum kann durch eine Wurzelsperre begrenzt werden. Es wird empfohlen, sich im Vorfeld zu überlegen, wie groß die Fläche sein soll, in der sich der Bambus ausbreiten darf.