Spaltkörbchen – Beerentraube – Schisandra
Woher kommt die Schisandra?
Die Schisandra stammt aus dem Norden Chinas. Die Beeren waren ein wichtiges Element der chinesischen Heilkunde und sind sogar Teil der 50 Basisinhaltsstoffe dieser Medizinlehre. Sie verleihen Energie und vermindern Stress.
Wann blüht die Schisandra?
Diese Kletterpflanze erfreut uns im Juni und Juli mit prächtigen und herrlich duftenden glockenförmigen Blüten. Danach wachsen die großen roten Beerenrispen, auch ein prächtiger Anblick. Diese wachsen auf einjährigem Holz im August und Oktober.
Feuchtigkeit:
Feucht bis nass
Standort:
Sonne/Halbschatten
Wuchs:
Bis 250 cm
Blatthaltend oder -verlierend:
Blattverlierend
Schneiden:
Zum Unterhalt im Herbst und Frühjahr
Düngen:
Kompost und Kuhdungkörner
Blüte:
Weiß/hellrosa, die Früchte sind gesunde und wohlschmeckende Beeren (Superfruits)
Blütezeit:
Juni – Juli, Erntezeit: August – Oktober
Wissenswertes:
Vögel mögen die Beeren auch gern. Seien Sie schneller oder schützen Sie die Pflanze durch z.B. ein Netz