Schlingknöterich - Fallopia
Wie pflegt man den Schlingknöterich?
Der Schlingknöterich ist pflegeleicht. Er wächst schnell und stellt geringe Anforderungen an den Boden oder an den Standort. Wir empfehlen den Schlingknöterich jährlich stark zurückzuschneiden. Er wird nämlich schnell zu groß. Nach einiger Zeit kann er so schwer werden, dass er Ihren Zaun schräg werden lässt. Der Monat März ist die beste Zeit für einen Rückschnitt. Im März ist die Pflanze kahl. Das hat den Vorteil, dass Sie sehen, wo sich die Zweige befinden. Zusätzlich sind die Zweige leicht zu erreichen. Eine ältere Pflanze können Sie auch rigoros bis auf eine Höhe von einem Meter über dem Boden zurückschneinden. Der Rückschnitt ist für den Schlingknöterich der Startpunkt, um junge und frische Zweige bilden. Es ist empfehlensert, den Schlingknöterich nach dem Rückschnitt zu düngen, um das Wachstum zu fördern.
Feuchtigkeit:
Normal
Feuchtigkeit:
Normal
Höhe:
Die Wisteria kann ungefähr zwei Meter pro Jahr wachsen.
Immergrün oder laubabwerfend:
Laubabwerfend
Rückschnitt:
Ein Rückschnitt ist notwendig, um die Pflanze im Zaum zu halten. März/April ist die beste Zeit
Düngung:
NPK-Basismischung im Frühling.
Die Blüte:
Üppige Blüte mit hellen, weißen Blütenstände.
Blütezeit:
August – Oktober
Trivia:
Die Blumen ähneln einem Brautschleier. Dies erklärt seinen niederländischen Beinamen.