Jungfernreben – Parthenocissus
Wie pflegt man die Jungfernreben?
Die Jungfernreben sind nicht sehr anspruchsvoll. Das schnelle Wachstum der Jungfernreben bringt natürlich auch Arbeit mit sich. In einem kleineren Garten muss man sie regelmäßig zurückschneiden. Zögern Sie nicht, die Jungfernreben zurückzuschneiden, wenn ein Ableger plötzlich vor Ihrem Fenster oder an einem anderen Ort auftaucht, an dem Sie die Pflanze eigentlich gar nicht haben möchten. Haben Sie keine Angst, die Jungfernrebe ordentlich zurückzuschneiden. Der Jungfernrebe macht das nichts aus. In kürzester Zeit hat sie den Rückschnitt wieder wettgemacht.
Die folgenden Parthenocissus-Arten haben wir in unserem Sortiment:
Feuchtigkeit:
Normal
Standort:
Schatten, Halbschatten oder Sonne.
Höhe:
Dies hängt von der Art und des Rückschnitts ab. Wenn Sie die Pflanze nicht zurückschneiden, wird sie nach einigen Jahren eine Höhe von 10 Meter erreichen.
Immergrün oder laubabwerfend:
Laubabwerfend
Düngung:
Die Düngung erfolgt mit einer NPK-Basismischung. 1 x pro Jahr ist ausreichend.
Die Blüte:
Üppige Blüte mit hellen, weißen Blütenstände.
Blütezeit:
Mai – Juni
Trivia:
Die Jungfernreben sind eine Pflanzengattung innerhalb der Familie der Weinrebengewächse (Vitaceae).