Helleborus Niger Christmas Carol - Christrose
Kann man die Christrose schneiden?
Im Prinzip benötigt die Christrose keinen Schnitt. Da die Christrose eine immergrüne Pflanze ist, wirken ältere Blätter oft weniger frisch oder die Blätter werden sehr groß. Solche Blätter können Sie einfach abschneiden. Es werden einfach neue und frische Blätter nachwachsen. Orientalis, Niger und Niger Christmas Carol sind nur einige der Helleborus-Sorten.
Feuchtigkeit:
Normal, am besten nicht zu nass.
Standort:
Halbschatten bis Schatten.
Höhe:
Nach einem Jahr erreicht die Helleborus ihre maximale Höhe von 40-50 cm.
Immergrün oder laubabwerfend:
Die Christrose behält ihre ledrigen Blätter im Winter.
Rückschnitt:
Die alten und hässlich gewordenen Blätter können Sie abschneiden.
Düngung:
Düngung im Früh- oder Spätherbst mit Kalk und/oder Humus.
Die Blüte:
Weiß, im Laufe der Zeit färbt sich die Blüte grün oder rot rosa. Die Staubgefäße werden letztlich Samen werden.
Blütezeit:
Oktober – Januar
Trivia:
Wenn die Temperatur unter den Gefrierpunkt fällt, zieht die Helleborus die Feuchtigkeit aus ihren Blätter und Blüten, um sich zu schützen. Das führt dazu, dass die Blätter vorübergehend herunterhängen. Wenn die Temperatur über den Gefrierpunkt steigt, werden Sie sehen, dass die Christrose wieder in voller Pracht daherkommt.